A A A

Aufgetischt - Ein biografisches Theaterprojekt zwischen Märchen und Wirklichkeit

02.09.2025

Was brauchen wir wirklich? Was wurde uns genommen? Und wie holen wir uns unsere Geschichten zurück?

Im neuen Theaterprojekt „Aufgetischt – zwischen Märchen und Wirklichkeit“ gehen wir auf eine kreative Spurensuche zwischen biografischer Wahrheit und märchenhafter Fantasie. In Anlehnung an das bekannte Grimm’sche Märchen Tischlein-Deck-Dich nähern wir uns Fragen nach Fülle und Mangel, nach Würde, Wut und Selbstermächtigung. Gemeinsam entwickeln wir eine szenisch-performative Collage aus eigenen Erlebnissen, Erinnerungen und Märchenmotiven. Es sind keine Vorkenntnisse nötig – nur Neugier, Offenheit und Lust auf gemeinsames Ausprobieren.

Worum geht’s? 
Wir arbeiten mit autobiografischen Geschichten, kreativen Schreibimpulsen, Improvisation, Bewegung und Symbolen aus dem Märchen. Im Zentrum steht der eigene Ausdruck: Was ist mein persönliches „Tischlein“? Wo habe ich „Gold“ verloren? Wann hole ich meinen „Knüppel aus dem Sack“?

Wann?
Start: 18. September 2025
Immer donnerstags 19:30 – 21:00 Uhr

Wo?
Saal des Mehrgenerationenhauses, 2. OG, Ostertorstr. 2, 31737 Rinteln

Für wen? 
Alle Menschen die Lust haben, sich kreativ mit der eigenen Biografie zu beschäftigen. Keine Theatererfahrung notwendig.

Anmeldung & Kontakt:
Imke Bachmann
Pro Rinteln e.V.
05751 / 403 986
i.bachmann@rinteln.de

Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms „Mehrgenerationenhaus“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Stiftung für Rinteln gefördert.