Stadt und Stadtwerke begrüßen am 01. August 2025 zehn neue Berufsanfänger
01.08.2025
Zehn neue Azubis und Studenten starteten heute beim „Konzern Stadt Rinteln“ in ihr Berufsleben. Dabei verfolgen die Berufsanfänger ganz unterschiedliche Ausbildungen bzw. Studiengänge:
Bei der Stadt Rinteln beginnen:
- Angelina Ekkert - Duales Studium „Verwaltungswissenschaften“
- Leonie Steckel - Verwaltungsfachangestellte (in Ausbildungs-Kooperation mit der Gemeinde Auetal)
- Jara Malin Schrell - Verwaltungsfachangestellte (in Ausbildungs-Kooperation mit der Gemeinde Auetal)
- Melissa Baudouin-Preußer - Ausbildung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehem. mittl. Dienst)
- Adrian Krüger - Straßenwärter
Bei der Stadtwerke Rinteln GmbH und dem Abwasserbetrieb beginnen:
- Nele Seidens - Industriekauffrau
- Daniél Breinenger - Industriekaufmann
- Niklas Schwegmann - Umwelttechnologe für Wasserversorgung
- Laura Tönsing - Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung
- Daniel Alberto Carrillo Rodriguez - Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung
Begrüßt worden sind die neuen Jungmitarbeiter/innen vom Baudezernenten, Stefan Eggert-Edeler, der komm. Amtsleiterin des Amtes für zentrale Dienste, Recht, Anja Friedrich, der Personalratsvorsitzenden, Beate Kuklik, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Rinteln, Claudia Zehrer, dem Geschäftsführer der Stadtwerke GmbH, Ulrich Karl und der technischen Betriebsleiterin des Abwasserbetriebes, Grit Seemann. Nach einem kurzen gemeinsamen Fotoshooting wurden die „Neuen“ zunächst durchs Rathaus geführt. Dort wurden ihnen die verschiedenen Ämter und Abteilungen vorgestellt, bevor es dann weiter zu den Stadtwerken ging.
Herzlich willkommen im Konzern Stadt Rinteln, viel Erfolg, Freude und einen guten Start.



