Öffentliche Sitzungen bei der Stadt Rinteln: Feuerschutzausschuss; Rat der Stadt Rinteln
11.09.2025
Öffentliche Sitzungen bei der Stadt Rinteln
a) Feuerschutzausschuss
am Montag, dem 15.09.2025, 18:00 Uhr, in den Sitzungssaal, Zi. 535, Rathaus, Klosterstraße 20, 31737 Rinteln
Tagesordnung
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit, Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 08.05.2025, Bericht der Bürgermeisterin, Bericht des Stadtbrandmeisters, Bericht Arbeitsgruppe, Hochwasserschutz, Haushaltsansätze Produkt Brandschutz für das Jahr 2026, Sachstand Feuerwehrbedarfsplan, Löschwasserversorgung Klein Goldbeck, Feuerwehrlogistikzentrum
Anfragen
Im Anschluss an die öffentliche Sitzung findet eine EINWOHNERFRAGESTUNDE statt.
b) Rat der Stadt Rinteln
am Donnerstag, dem 18.09.2025, 18:00 Uhr, in den Sitzungssaal, Zi. 535, Rathaus, Klosterstraße 20, 31737 Rinteln
Tagesordnung
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit, Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung am 26.06.2025, Bericht der Bürgermeisterin, Besetzung des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur, Benennung von Mitgliedern für den Vorstand und den Ausschuss des Unterhaltungsverbandes Nr. 28 „Exter-Wesertal", Bestimmung des Wahltages für die Direktwahl der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters, Erstellung eines Haushaltssicherungskonzepts der Stadt Rinteln- Antrag der RI-Fraktion vom 21.08.2025, Antrag der CDU-Fraktion im Ortsrat Rinteln vom 02.09.2025 auf Erhöhung der Anzahl der Mitglieder des Ortsrates Rinteln von 11 auf 17 Mitglieder sowie Änderung der Hauptsatzung der Stadt Rinteln, Straßenbeleuchtung in Rinteln; Antrag der CDU/FDP-Fraktion vom 01.09.2025, Altkleidersammelbehälterstandorte im Stadtgebiet Rinteln; Antrag der CDU/FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rinteln vom 08.09.2025, Bauleitplanung der Stadt Rinteln, 34. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Rinteln, Bereich "Prince-Rupert-School", Ortsteil Rinteln- Feststellungsbeschluss über die 34. Änderung des Flächennutzungsplans für die Teilfläche 1, Bauleitplanung der Stadt Rinteln
Bebauungsplan Nr. 85 "Prince-Rupert-School", Ortsteil Rinteln- Satzungsbeschluss nach § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB), Spielplatzkonzept Stadt Rinteln, Einstellung eines Volljuristen und Ernennung zum Beamten auf Probe, Beförderung der Stadtamtfrau Frau Theresa Both, Spenden und Sponsoring-Annahme mit einem Betrag von über 2.000.-- €
Anfragen
Im Anschluss an die öffentliche Sitzung findet eine EINWOHNERFRAGESTUNDE statt.
Rinteln, den 10.09.2025
STADT RINTELN
Die Bürgermeisterin
Andrea Lange



